Gedenkfeier für Dorothea Kohlhaas

Falls ihr die Abschiedssendung von Dorothea Kohlhaas am Sonntag verpasst haben solltet, dann denkt daran, dass heute Abend ab 19:00 Uhr die Sendung auf Kuhstall Radio wiederholt wird.
Solltet ihr aber auch hier keine Zeit haben und sie gerne hören um euch zu verabschieden dann ist hierzu auch am 29.11.19 ab 14:00 Uhr die Möglichkeit.

Hören könnt ihr Kuhstall Radio im Internet unter www. laut.fm/kuhstall oder über den Alexaskill laut.fm und dann sagen Kuhstall.

Nachruf

In Gedenken an Dorothea Kohlhaas

Der Tod bringt Trauer,
wenn er das Ende ist,
er bringt Hoffnung,
wenn er eine Wende ist.
Der Tod ist nicht das Ende,
nicht die Vergänglichkeit,
der Tod ist nur die Wende,
Beginn der Ewigkeit.
Wenn wir dort sind,
wo du jetzt bist,
werden wir uns fragen,
warum wir geweint haben

Bildbeschreibung:

Auf dem Bild sieht man einen kleinen weissen Porzellanengel. Die Beine sind angewinkelt, die Fusspitzen nach oben gezogen. Der Kopf in beide angewinkelten Arme gestützt, ein Lächeln im Gesicht. Hinter dem Engel sieht man seinen Flügel. Der Hintergrund ist in schwarz, der Bereich auf dem der Engel sitzt ist aufgebaut wie Marmor in schwarz, weiss und grau.

 

 

Wir, das gesamte Team vom KuHstaLl und Report Barrierefrei
nehmen Abschied von unserer geschätzten Freundin und Teamkollegin Dorothea, die in der Nacht vom 12.11.19 auf den 13.11.19 leider viel zu früh verstorben ist.
Sie hat unser Team immer mit viel Lebensfreude und ihrer lebenslustigen und sehr liebenswerten Art sehr bereichert.

Doro wir werden dich nie vergessen und immer an dich denken und in guter Erinnerung behalten.
Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft für die kommende Zeit und verbleiben in tiefer Trauer und mit großen Respekt.

Ehemalige Gesucht

Hallo und Moin!!!
Wurdest du auch von der Sehbehinderten Schule / Landesförderzentrum Sehen in Schleswig betreut?? Dann komm doch in meine ehemaligen Gruppe für die Schüler der Sehbehinderten Schule in Schleswig. Wir freuen uns schon auf dich und auf deine schönen Erinnerungen aus der Zeit.
Wir quatschen über Kurse, alte Zeiten und was uns noch so einfällt. Wenn auch du ein ehemaliger bist dann klicke doch einfach auf den untenstehenden Link und komm zu uns.

Öffne diesen Link, um meiner WhatsApp Gruppe beizutreten:

https://chat.whatsapp.com/CFUHbc4TkyW5DSJpMZExQq

Do you speak english? Yes or no?

Report barrierefrei möchte euch folgende Gruppe empfehlen

Do you speak English??
Wenn du Lust hast dich mit anderen nur auf Englisch zu unterhalten dann komme zu uns in die WhatsApp Gruppe. Egal ob du Anfänger oder fortgeschrittener bist, vielleicht möchtest du auch einfach nur dein Englisch verbessern oder auffrischen dann komm zu uns. Du musst nur auf den folgenden Link klicken und bist bei uns in der Vorgruppe und wirst von dort aus verteilt.
https://chat.whatsapp.com/EzAhBuTJuuP47QaJf9p37g
Nun wünschen wir dir viel Spaß and have fun.

Wende dich einfach an einen Admin deines vertrauens und du bist mit dabei.

Pflegematratzen – worauf sollte man achten?

Pflegematratzen für die häusliche Pflege – da gibt es einiges zu beachten.
Für die unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen gibt es spezielle Pflegematratzen.
So z.B. Matratzen für:
→ Demenz → Parkinson → Inkontinenz → Schlaganfall usw.
Häufig erhalten Patienten von der Krankenkasse zusammen mit dem Pflegebett eine Standardmatratze verordnet, was nicht immer sinnvoll ist.
ℹAus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass unsere Angehörigen nicht immer mit der Standardmatratze zurechtgekommen sind. Wir haben dann privat eine Matratze gekauft.
➡Mehr dazu in meinem Ratgeber Pflegematratze

https://www.pflege-durch-angehoerige.de/pflegematratzen/

Du bist so – Projekt zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2019

Du bist so“ ist ein Song- und Video-Projekt, welches wir als private Elterninitiative zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2019 initiiert und umgesetzt haben. Für die Realisierung waren wir auf Sponsoren, auf Spenden aus der Community und auf ehrenamtliches Engagement angewiesen.

Vielen Dank an alle Unterstützer und Möglichmacher!

Doch nach dem WDST ist vor dem WDST! Wir haben schon einige gute Ideen für öffentlichkeitswirksame Folgeprojekte, mit denen wir an den Erfolg von „Du bist so“ anknüpfen möchten. Vor allem wollen wir jedoch dazu beitragen, Ängste und Vorurteile bezogen auf das Down-Syndrom abzubauen und ein Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Inklusion zu setzen.

https://downsyndrombereichert.de/

Gemeinsam machen wir vieles möglich

Philip Julius e.V.

Auf diesem Wege möchte sich Report barrierefrei im Namen aller Familien bedanken für eure Hilfe und Unterstützung.

Der Philip Julius e.V. unterstützt Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern.

In Deutschland haben rund 56.000 Menschen unter 25 Jahren den Pflegegrad vier oder fünf. Sie haben einen hohen Pflegebedarf, weil sie nicht allein essen, sich fortbewegen oder ihren Körper pflegen können. Sie brauchen Pflege rund um die Uhr – auch nachts.

https://www.philip-julius.de/ueber-uns/