Inklusion im Schulsystem – jetzt erst recht
Es hapert, und zwar gewaltig. Es braucht keinen hochkarätig besetzen Fachausschuss der Vereinten Nationen um festzustellen, dass Deutschland an seinem stur selektiven Schulsystem festhält wie ein Zwnagsneuritoker an seinen Zwänge. Förderschulen erfüllen für Menschen mit Behinderungen keine wichtige Funktion, weil sie weder fordern noch fördern. Während der Zwangsneurotiker durch Zwangshandlungen sein inneres Ungleichgewicht, seine Ängste und Machtlosigkeit in Schach zu halten versucht, versucht Deutschland mit Förderschulen seine Vorurteile, sein Unbehagen, seine Ängste gegenüber Behinderung zu kanalisieren. Förderschulen erfüllen so die gesellschaftliche Funktion des Abwertens und Fernhaltens. Und das hat etwas mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen zu tun.
https://inklusionsfakten.de/