Spazierstock schnitzen

Das wird gebraucht:
ein Stück Holz, das gerade gewachsen ist und sich als Spazierstock eignet (besonders geeignet sind Eichen-, Buchen- oder Nussäste)
ein Schnitzmesser mit einer Rundung anstelle einer Spitze
Pflasterstreifen, mit denen Sie beide Daumen umkleben, um Schnittverletzungen zu vermeiden
So wird’s gemacht:
Sammeln Sie bei einem Waldspaziergang einen Ast, der gerade gewachsen ist und ungefähr einen Durchmesser von 3 bis 5 cm hat. Nachdem Sie Ihre Daumen und die Daumen der Kinder mit Pflasterstreifen umklebt haben, schnitzen Sie Muster in die Rinde Ihres Wanderstocks. Als Muster für unerfahrene Schnitzer eignen sich Ringe, Punkte oder Zickzack-Muster.
Sie können sich die Schnitzarbeit einteilen: Schnitzen Sie einige Zeit und legen Sie den Stock beiseite, bis Sie wieder Zeit haben, ihn zu begutachten und ihr Schnitzwerk weiterzuführen.
Wichtiger Hinweis: Die Schnitzarbeiten mit dem Schnitzmesser sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet.