Bedeutung der Heilmittel steigt
Berlin (kobinet) Nach Informationen der Bundesregierung ist die Zahl der Verordnungen von Heilmitteln zwischen 2010 und 2018 von rund 31,2 Millionen auf rund 36,6 Millionen oder um rund 17,5 Prozent gestiegen,
Dies zeigt die Anwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion. Angesichts des demografischen Wandels und der veränderten Krankheitsbilder sei mit einem weiteren Anstieg zu rechnen, heißt es in der Nachricht. Die von der Bundesagentur für Arbeit (BA) regelmäßig erstellte Fachkräfteanalyse zeigt zudem einen Fachkräftemangel in den Bereichen der Physiotherapie, Sprachtherapie und Fußheilkunde.
Die Antwort der Bundesregierung auf diese Kleine Anfrage kann HIER nachgelesen werden.