Harnröhrenentzündung
Als Harnröhren
Sollte die Erkrankung lange unbehandelt bleiben, kann sich die Entzündung auch auf tiefere Gewebsschichten ausbreiten und bei bestimmten Erregern auch die Fortpflanzungsorgane (bzw. deren Schleimhäute) befallen und im schlimmsten Fall Sterilität verursachen.
Die meisten Fälle einer Harnröhrenentzündung können auf sexuell übertragbare Erkrankungen zurückgeführt werden. Die Praktizierung von Safer Sex reduziert zwar das Risiko einer Infektion, bietet jedoch keinen zuverlässigen Schutz, da eine Schmierinfektion auch trotz Kondom leicht stattfinden kann. Es kann jedoch auch im Rahmen einer anderen Erkrankung (z. B. Reiter-Krankheit, Diabe
Die gonorrhoische Harnröhrenentzündung, auch bekannt als die so genannte spezifische Harnröhrenentzündung, wird verursacht durch die Infektion mit dem Erreger Neisseria gonorrhoeae und ist besser bekannt als Tripper.
Die nichtgonorrhoische Harnröhrenentzündung, die so genannte unspezifische Harntröhremnentzündung, ist in Industrieländern die am häufigsten sexuell übertragbare Erkrankung und kann, im Gegensatz zur gonorrhoischen Harnröhrenentzündung, von verschiedenen Erregern verursacht werden, überwiegend jedoch durch Chlamydien.
Durch die Entzündung schwillt das Gewebe der Urethra an, wodurch das Lumen kleiner wird. Allerdings bildet sich die Schwellung nicht mehr vollständig zurück, wodurch der normale Durchmesser wieder erreicht würde. Im Gegenteil, die Harnröhre schrumpft, das Gewebe vernarbt und verhärtet. Nachdem die Urethritis ausgeheilt ist, bleibt eine dauerhaft verengte Harnröhre zurück.
Eine Meatitis ist eine Entzündung der Harnröhrenmündung .
Weltweit werden ca 62 Millionen Neuinfektionen mit gonorrhoischer Urethritis und 89 Millionen Neuinfektionen mit nichtgonorrhoischer Urethritis gemeldet, wobei Männer und Frauen zu gleichen Teilen betroffen sind, jedoch ist die Krankheit bei homosexuellen Männern verbreiteter als bei heterosexuellen Personen und homosexuellen Frauen. Die Urethritis ist durch alle Altersgruppen hindurch vertreten, am stärksten betroffen sind dennoch 20- bis 24-Jährige, was auf die in diesem Zeitraum erhöhte sexuelle Aktivität zurückzuführen ist. Besonders Chlamydien sind aufgrund der geringen oder oftmals auch nicht vorhandenen Symptomatik bei weiblichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen weit verbreitet.
Die Periurethritis ist eine Entzündung des die Harnröhre umgebenden Binde
Als Kavernitis bezeichnet man eine Entzündung eines oder mehrerer Schwellkörper des Pen
Es besteht die Möglichkeit, dass das angeschwollene Gewebe beim Heilungsprozess verhärtet und zu einer Harnröhrenstriktur
Die Medikation ist vom verursachenden Erreger abhängig, dieser wird nach Entnahme einer Probe des Sekretabstrichs mithilfe unterschiedlicher Verfahren bestimmt.