Die Pflegerebellen

Die Pflegerebellen – Wir lassen es nicht mehr zu
Wer sind wir?
Menschen. Die einen pflegen, die anderen werden gepflegt, einige sind sich einfach bewusst, daß sie in jede der beiden Rollen jederzeit hineinkommen können.
Was wollen wir?
Gesehen, gehört, ernst genommen und unterstützt werden.
Pflegende Angehörige sind die “Stiefkinder” der Pflegegesellschaft. Sie pflegen aus Liebe, als Belohnung rutschen sie oft in Hartz-4, Altersarmut ist wahrscheinlich.
Hinzu kommen die körperliche und seelische Dauerbelastung an 365 Tagen im Jahr.
Und weil das noch nicht genug ist, gehören Diskussionen mit Ämtern und Behörden zum täglichen Ablauf.
Und nun?
Nun gehen wir auf die Strasse. Greta Thunberg hat auch ganz alleine begonnen. Wir haben den Vorteil, nicht alleine zu sein, die Anzahl der Betroffenen ist riesig. Diese Facebook-Gruppe wurde am 28. Mai 2019 gegründet. Einen Monat später sind wir schon über 1.300 Mitglieder.
Am 13. August 2019 um 15 Uhr starten wir unsere erste friedliche, bunte Demonstration gegen den Zustand in der heimischen Angehörigenpflege. Einige von uns treffen sich in Berlin vorm Gesundheitsministerium.
Andere planen schon jetzt die gleiche Aktion in ihren Heimatstädten und -dörfern.
Jeder kann das tun. Wer Fragen hat, mitmachen möchte, uns unterstützen will, kann sich sehr gerne in der Facebookgruppe “Die Pflegerebellen – wir lassen es nicht mehr zu” melden.
Diese Demonstrationen werden regelmäßig stattfinden. Die Termine werden jeweils in der Gruppe bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf jede Unterstützung. Denn wer sich nicht bewegt, bewegt nichts.
Mit lieben Grüßen
Die Pflegerebellen
Link zur Worddatei “Offener Brief” in Druckversion: https://www.facebook.com/groups/812974372422021/permalink/834502233602568/
Link zur Worddatei “Infos zur Demo” in Druckversion: https://www.facebook.com/groups/812974372422021/permalink/834502533602538/
Dieser Post kann, soll und darf überall geteilt werden.
Auf geht’s.