15. bis 23. Juni: Mittendrin statt nur dabei – macht die Welt für uns barrierefrei! – Sonderschau Inklusion des Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. auf der diesjährigen, 60. Südwestmesse in Villingen-Schwenningen
Infos für alle Lebensbereiche: Haushalt, Freizeit, Beruf.
Besuchen Sie die Sonderschau Inklusion des Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. auf der diesjährigen, 60. Südwestmesse vom 15.06.2019 bis 23.06.2019 in VS-Schwenningen!
Sie finden unsere Sonderschau in Halle Z, Stand 19
Was Sie erwartet:
Getreu unseres diesjährigen Mottos stehen Ihnen auf rund 200 qm Standfläche blinde und sehbehinderte Menschen zur Verfügung, um unmittelbar Fragen aus deren Alltagsleben zu beantworten.
Haben Sie Fragen zum Thema der Umgangsweise mit einer Sehbehinderung? Haben Sie Angehörige, die sehbehindert oder blind sind? Oder sind Sie selbst betroffen?
Wir stehen an folgenden InfoPoints für Sie zur Verfügung:
Mittendrin statt nur dabei – Macht die Welt für uns barrierefrei!
Unser Motto ist ein Appell an die Planer von öffentlichen Verkehrsräumen und an die Herausgeber von Internetseiten.
Blinde und sehbehinderte Menschen benötigen auf Straßen, in Fußgängerzonen, an Bus- und Bahnhaltestellen und auf öffentlichen Plätzen gute Kontraste und fühlbare Leitlinien.
Die Planer von Baumaßnahmen räumen bei der Planung von Fußgängerflächen oft den ästhetischen Werten, wie Denkmalschutz oder farbliche Unauffälligkeit, einen hohen Stellenwert ein. Besser sind zugängliche Innenstädte mit guter Kontrastierung durch auffällige Farben oder einem, für uns unverzichtbaren fühlbaren Untergrund mit Rippenplatten und Noppenfeldern.
Mit unserem diesjährigen Motto möchten wir Baulastträger, Architekten und Gemeinden aufrufen, die Richtlinien für barrierefreies Bauen einzuhalten und umzusetzen – und zwar für sämtliche Gruppen sinnes- und körperlich behinderter Menschen!
Stellen Sie sich einmal vor, dass Sie sich vorschreiben lassen müssen, nur auf einzelnen Straßen gehen zu dürfen, nur bestimmte Plätze aufsuchen zu dürfen oder nur an einzelnen Ampeln eine Straße überqueren zu dürfen.
Fehlende Barrierefreiheit versperrt Wege!
Blinde und sehbehinderte Menschen benötigen bei der Arbeit am PC gut strukturierte Internetseiten und pdf-Dokumente mit sinnvollen Überschriften, beschrifteten Grafiken und anklickbaren Schaltern.
Grafikdesigner von Internetangeboten gestalten die Angebote im WWW oftmals ohne Achtsamkeit auf barrierefreie Elemente. Besser ist es, sehbehinderten oder blinden Computerbenutzern Websites und pdf-Dokumente mit einer barrierefrei bedienbaren Oberfläche zur Verfügung zu stellen.
Für diese beiden Schwerpunkte
– Barrierefreie Umwelt- und Verkehrsraumgestaltung und
– Barrierefreies Informieren am PC
gibt es sehr gut ausgearbeitete Richtlinien.
Mit unserem diesjährigen Motto möchten wir öffentliche und kommerzielle Herausgeber von Internetseiten aufrufen, die Richtlinien für barrierefreies Webdesign bei der Gestaltung ihrer Angebote im Internet einzuhalten und umzusetzen. Hier sind zwei Webseiten, die eine Hilfestellung für barrierefreies Gestalten von Webseiten geben:
www.bitvtest.de www.bik-für-alle.de