Erdbeerkuchen mal anders

Gebrannter Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Zutaten
300 g weiche Butter
450 g Zucker
fünf Eier der Größe M
400g Mehl
ein Teelöffel Backpulver
eine Messerspitze Backpulver
Schale von einer bio-Zitrone und einer Bio-Orange
eine Vanilleschote
ein Liter Milch
100g Speisestärke
ein Päckchen Vanillezucker
eine Prise Salz
0,5 Teelöffel Zimt
ein Eigelb
ein Kilo Erdbeeren
400 g Schlagsahne
100 g brauner Zucker

Außerdem
Fett und Mehl
Backpapier

Zubereitung
Backofen vorheizen, E Herd 175 Grad, Umluft 150 Grad, ein tiefes Backblech ca 32 x 39 cm fetten und mit Mehl ausstäuben. Für den Rührteig 250 g Butter und 250 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. 250 g Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und mit Zitrusschale unterrühren. Teig auf die Fettpfanne streichen. Im Ofen ca 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für die Vanillecreme Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen. Von der Milch 100 ml abnehmen und mit Stärke glatt rühren. Rest Milch, 100g Zucker, Vanilleschote und Vanillemark aufkochen. Angerührte Stärke einrühren. Unterrühren mindestens eine Minute köcheln. Vanilleschote entfernen. Die Vanillecreme durchrühren und auf dem Kuchenboden verstreichen. Zwei bis drei Stunden auskühlen lassen.
Inzwischen für die Streusel Backofen vorheizen, E-Herd 200 Grad, Umluft 175 Grad. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 150g Mehl, eine Messerspitze Backpulver, 100g Zucker, 50g Butter in Stücken, Vanillezucker, Salz, Zimt und Eigelb zu Streusel verarbeiten. Auf dem Backpapier verteilen und im heißen Ofen 12 bis 15 Minuten knusprig backen.
Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Kurz vor dem Servieren sahne steif schlagen. Kuchen in Stücke schneiden und mit braunem Zucker bestreuen. Zucker mit Hilfe eines Küchen Gasbrenners karamellisieren und erstarren lassen. Kuchen mit Sahne und Erdbeeren servieren.

Hinweis, die Karamellkruste immer erst kurz vor dem Servieren herstellen.