Gebackene Auberginen mit Zwiebel Granatapfel Füllung
Zutaten für 4 Personen
750g Gemüsezwiebeln
halber Bund Thymian
fünf Esslöffel Olivenöl
zwei Esslöffel Zucker
100 ml Weißwein
4 Esslöffel heller Balsamico-Essig
100 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
Salz
ein kleiner Granatapfel
zwei kleine Auberginen
eine Knoblauchzehe
200g Fetakäse
ein Kopf Endiviensalat
200 g Cocktailtomaten
Zubereitung
Zwiebeln schälen, fein hacken. Thymian Blättchen von den Stielen zupfen. Zwiebeln und Thymian in zwei Esslöffel Öl dünsten. Mit Zucker karamellisieren. Wein, drei Esslöffel Essig und Gemüsebrühe zu geben. Bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten offen garen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Im Spülbecken wegen Spritzgefahren Granatapfel rings um den Blütenansatz schräg einschneiden, Blütenansatz heraustrennen. In die Vertiefung mit beiden Daumen passen und die Frucht in einer Schüssel mit Wasser aufbrechen. Die Kerne mit den Fingern von der weißen Haut trennen. Sie sinken im Wasser nach unten.
Auberginen halbieren. Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen, einen etwa ein Zentimeter dickem Rand lassen. Hälften in eine Auflaufform setzen, salzen und den Backofen bei 200 Grad Ober und Unterhitze etwa 15 Minuten vorgaren. Fruchtfleisch hacken und in zwei Esslöffel Olivenöl unter Wenden anbraten. Knoblauch schälen, ebenfalls hacken und mit den Auberginen kurz Braten. Mit zerbröselten Feta Käse, gedünsteten Zwiebeln und Granatapfelkernen vermengen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen, in die Auberginenhälften füllen und zehn Minuten bei 100° Ober und Unterhitze im Backofen fertig garen.
Salat waschen, trocken schwenken und in mundgerechte Stücke zupfen. Tomaten waschen, halbieren. Restliches Öl, Essig und Brühe verrühren, mit den Tomaten und Salatblättern vermengen. Zu den Auberginen servieren.