Basteltip Fliesen/Kacheln

Wer kennt es nicht, die Küche oder das Bad ist in die Jahre gekommen, die Wände sind neu angestrichen, aber was macht man mit den Fliesen. Aus diesem Grunde gibt es heute einen do-it-yourself Basteltipp für Küchen- und Badezimmer Wandfliesen.
Jeder, bzw fast jeder, kennt noch aus den 60er bzw 70er Jahren die sogenannten Prilblumen, die immer auf der Rückseite der Spülmittelflasche befestigt waren, diese konnte man auf Fliesen kleben.
Natürlich gibt es heute schon moderne Fliesenaufkleber für Küche und Bad. Jedoch gibt es diese nur in einer einzigen DIN Größe und somit passen sie nicht auf alle Fliesen oder Kacheln.
Diese Erfahrung durfte ich selbst vor einigen Monaten machen, als ich auf der Suche war nach Motiven für meine Küche und mein Badezimmer. Weil ich in den gängigen Baumärkten, Bastelläden und auch im Internet nichts passendes fand, habe ich mich entschlossen, die Fliesenaufkleber selbst herzustellen.
Als erstes habe ich mir meine Fliesen ausgemessen und eine Zeichnung der gewünschten Motive hergestellt, die Größe der Motive habe ich abhängig gemacht von der Größe der Fliesen.
Das ganze erkläre ich euch aber noch mal in der Schritt für Schritt Anleitung im unteren Bereich des Beitrags.

Material
Weißes Papier
Bleistifte
Lineal
dünne Window Color Folie
Window Color Farbe
Schere
3D Klebe Elemente, dies sind die kleinen transparenten Klebepunkte wie man für die 3D Technik von Karten benötigt, es gibt diese in unterschiedlichen Größen
gegebenenfalls Window Color Vorlagen oder Malbücher in denen geeignete Vorlagen sind
Wattepads
Nagellackentferner, für das Reinigen der Fliesen, damit weder Fett noch sonstige Rückstände auf den Fliesen bleiben

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Als erstes die entsprechenden Fliesen bzw eine einzelne Fliese ausmessen und das Maß auf ein weißes Blatt übertragen. Danach das Maß ausschneiden aus dem weißen Papier damit man dieses als blanko Vorlage für die neuen Motive hat.
Am Beispiel meiner Küche habe ich mich entschlossen gerahmte Gemüse Bilder, einzelne Blumen und Blätter als Fliesenaufkleber herzustellen. Damit dies einfacher geht habe ich mir die Größe der Fliese auf ein kariertes Papier gezeichnet mit einem Filzstift.
Desweiteren habe ich einzelne Blumenmotive auf ein weißes Blatt gezeichnet, passend zu den Blumen habe ich in einem Window Color Buch unterschiedliche Blätter gefunden von Bäumen und Sträuchern.
Meine eingerahmten Fliesenbilder bestehen aus einem etwa 1 cm x 1 cm breiten Rand, den ich unterteilt habe, in der Mitte habe ich ein Gemüse Motiv gezeichnet.
Das ganze habe ich auf dünne Window Color Folie übertragen mit Konturen Farbe für Window Color. Die Konturen habe ich trocknen lassen, damit ich die Bilder später besser ausmalen konnte.
Als nächstes habe ich mir meine Badezimmerfliesen ausgemessen und in einem Kinder Malbuch interessante Vorlagen wie kleine Fische, Segelboot, Delfine und eine Palme gefunden.
Als nächstes habe ich die Badezimmerfliesen, die ich neu dekorieren möchte abgezählt, um berechnen zu können, wie viele ich von jedem Motiv benötige. Die Motive habe ich mit Konturenfarbe genauso wie die Küchenmotive auf Window Color Folie gezeichnet, trocknen gelassen und danach ausgemalt nach eigenem Belieben.
Die Fliesen Bilder für beide Räume, also für Küche und Bad, habe ich 36 Stunden trocknen lassen.
Die fertigen Bilder habe ich nach der Trocknungszeit ausgeschnitten, auf dem Tisch mir schon so angeordnet, wie ich sie gerne an den Fliesen hätte.
Auf der Rückseite habe ich mehrere Klebepunkte der 3D Technik befestigt, bitte darauf achten dass es die transparenten Klebepunkte sind, um diese später besser zu fixieren.
Im nächsten Schritt habe ich die Fliesen mit Nagellackentferner und Wattepads gereinigt, bitte nur wenig Nagellackentferner auf ein Pad machen, um Rückstände von den Fliesen zu entfernen, damit die Bilder besser halten.
Ein kleiner Tipp dazu, das Fenster des jeweiligen Raumes am besten kippen, da Nagellackentferner ein etwas unangenehmer Geruch ist.
Im letzten Schritt geht es um die Befestigung der Bildermotive auf den Fliesen, nachdem die Fliesen gereinigt wurden, können nun die Bilder befestigt werden. Schutzfolie der Klebefolie entfernt und die gewünschten Motive nun mittig zentriert aufkleben.

Dieselben Schritte für die Badezimmerfliesen durchführen.
Ich habe zusätzlich zu den kleinen Fliesenmotiven noch größere Motive hergestellt nach dem gleichen Prinzip, damit ich auch die größeren Bereiche der Fliesenwand neu gestalten konnte.
Im großen Nassbereich habe ich zum Schutz, damit das Wasser nicht hinter das Motive fließt und dadurch den Kleber löst, die Motive noch separat mit transparenter Selbstklebefolien bzw Bucheinbindefolie noch einmal fixiert und überklebt, somit ist auch das Reinigen des Badbereiches erleichtert, weil jetzt auch diese Motive abwaschbar sind.

Sollten zu viel von den Motiven hergestellt sein, dienen diese noch der Verschönerung von Badezimmerschränke oder Küchenschränken.

Ich wünsche euch allen viel Spaß beim nachbasteln.