Helau! Alaf! Nari-naro!
Heute gibt es mal einen Beitrag zur fünften Jahreszeit, dem Karneval bzw Fasching.
Es geht dabei um einfache und schnelle Dekoration zum Fasching.
Konfetti selbst gemacht
Material
Buntes dünnes Papier, am besten DIN A 4 Briefpapier
Locher
Motivstanzer
Einfach das dünne Papier mit einem Locher oder Stanzer bearbeiten. Der Vorteil dabei, man kann die Grösse des Konfettis selbst bestimmen und es passend zur Mottoparty herstellen.
Masken selbst gemacht
Dieser Basteltipp eignet sich für jedes Alter. Die Masken sind ganz einfach und auch ganz schnell gefertigt, sodass man sie auch auf einem Kindergeburtstag machen kann.
Material
Weisse Pappteller
Schere
Bleistift
Buntstifte ( Holzmalstifte, Filzstifte, Wachsstifte)
Klebstoff
Federn
Perlen
Kleine Knöpfe (flache Knöpfe damit man diese besser festkleben kann)
Wollreste
Hutgummi ( dünner Gummi)
Pappteller flach auf einen Tisch legen.
Mit dem Bleistift ein Gesicht auf den Teller zeichnen. Dann mit der Schere Augen, Nase und Mund ausschneiden falls man die Maske später tragen möchte.
Sollte die Maske als Wanddekoration dienen dann bitte nicht ausschneiden.
Jetzt nach belieben die Maske bemalen. Um dem ganzen dann noch einen besonderen Ausdruck zu verleihen, Perlen und oder Knöpfe festkleben um dem Gesicht einen 3D Effekt zu geben ( zum Beispiel kleine schwarze Roncalliperlen als Augenumrandung, Stäbchenperlen als Wimpern. Rote Roncalliperlen als Konturen für den Mund und rote Knöpfe als Lippen).
Als besonderer Farbakzent im Gesicht die Wangen mit einem Holzstift in rosa malen und dieses ganz leicht verwischen ( sieht dann aus als ob Rouge im Gesicht ist).
Zum Schluss noch den Pappteller am Rand verzieren mit Federn oder Wollresten, was Kopfbedeckung oder Haare darstellen soll.
Alles gut trocknen lassen.
Jetzt kann die Maske an der Wand befestigt werden. Oder wenn sie getragen werden soll den Hutgummi an den beiden Seiten links und rechts, mithilfe einer Nadel ( zum durchbohren von den beiden Löchern) befestigen.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Nachmachen.