Heute möchte ich euch eine neue barrierefreie App vorstellen. Es handelt sich dabei um die Deutsche Bahn Barrierefrei App.
Seit Mitte Oktober ist es endlich soweit, die deutsche Bahn hat nach langer Zeit der Testung (Beta-Testphase) ihre barrierefreie App online gestellt. Erhältlich ist die kostenlose App über den Appstore von Android und IOS.Das Symbol ist unterteilt in zwei Hälften. Im oberen Bereich weisser Hintergrund mit rotem eingerahmten DB Aufdruck, im unteren Bereich roter Hintergrund mit weisser menschlichen Figur.
Die App ist besonders für Rollstuhlfahrer, Fahrradfahrer, Rollatornutzer oder Familien die viel mit Kinderwagen unterwegs sind, geeignet.
Der Vorteil bei dieser App ist, das man den Bahnhof eintragen kann, die App einem dann mitteilt ob ein Aufzug und oder eine Rolltreppe vorhanden ist und ob er in Betrieb ist. Desweiteren wird auch der Gleisabschnitt angegeben wo sich der Aufzug befindet.
Aufzug und Rolltreppen sind unter dem Punkt Aufzüge zusammen gefasst.
Beispiel:
Trier Hbf als Suchbegriff, auf der zweiten Seite ist dann die Unterteilung nach Gleise, Bahnhofstafel, Aufzüge.
Bei der Gleisangabe handelt es um die Auflistung der Züge.
Auf der Bahnhofstafel stehen dann die Züge die in der nächsten Stunde abfahren mit Gleisangabe, Abschnitt, Angaben zu Verspätungen.
In der dritten Spalte ist dann die Information zu den Aufzügen.
In der Merkliste kann man unter dem Punkt Aufzüge auch bestimmte Aufzüge und Rolltreppen markieren, die man häufig benutzt.
Der Vorteil ist man kann den Mobilitätsservice auch über die App buchen unter dem Punkt Service.